Foto Pillik - Lilou Massart/Phatsaraphon Wonglakhon - BL Nr.1
Foto Pillik - Lilou Massart/Phatsaraphon Wonglakhon - BL Nr.1

LZ LINZ Froschberg rockt die Bundesliga

2. Nov. 2025 - LIVA Sportpark Lissfeld

4:2 gegen Kufstein - das Überraschungsteam der Herbstsaison LZ Linz Froschberg stürmt mit seinem "Young Girls Team" und diesem neuerlichen Erfolg auf Platz zwei der Damen Bundesliga.

Platz zwei – das Froschberger Farmteam setzt in dieser Saison ein Ausrufezeichen nach dem anderen und liegt nach dem 4:2 gegen Kufstein voll auf Halbfinal-Kurs. Wie schon beim überraschend klaren 4:0 gegen Tulln brillierte Thailand-Ass Phatsaraphon Wonglakhon mit einem 3:0 zum Auftakt gegen Danielle Florence Kelly und einem 3:1 im entscheidenden Doppel mit Lilou Massart gegen Arantxa Stefania Cossio/Olha Ponko. Die Belgierin hatte die Linzerinnen zuvor mit einem 3:1 über Olha Ponko mit 2:1 in Führung gebracht. Kufstein kam dank zweier 3:1-Erfolge von Arantxa Stefania Cossio gegen Jessica Reyes-Lai und Phatsaraphon Wonglakhon zwar auf 2:3 heran, aber Jessica Reyes-Lai sorgte mit einem klaren 3:0 über Danielle Florence Kelly für den verdienten Linzer Siegpunkt.

Wonglakhon, Reyes-Lai, Massart, Sterner
Wonglakhon, Reyes-Lai, Massart, Sterner
Pavlovic, Sawettabut, Malobabic
Pavlovic, Sawettabut, Malobabic

LZ Froschberg auf Play Off Kurs?

Das vermeintliche WarmUp am Sonntag (15 Uhr) gegen LZ Linz wird sicher alles andere als leicht für Kufstein. Beim Froschberger Farmteam brillierten beim überraschend klaren 4:0 zuletzt gegen Tulln Phatsaraphon Wonglakhon (Ice gerufen) Jessica Reyes-Lai und Lilou Massart - gecoacht von Anastasia Sterner. Da wird wohl sogar Kufsteins Topspielerin Arantxa Cossio aus Mexiko hart zu kämpfen haben.

 Neuauflage des Meister-Finales von 2025 

LINZ AG Froschberg ist dabei klarer Favorit, auch wenn Britt Eerland diesmal nicht dabei sein kann.  Die Meister-Ladies führen mit fünf Siegen nach fünf Runden die Tabelle souverän an und könnten schon gegen Kufstein die Winterkrone fixieren. Suthasini Sawettabut, Ivana Malobabic und Andrea Pavlovic haben zuletzt gegen den vermeintlichen Titelrivalen Stockerau beim 4:0 aufgezeigt wohin die Reise noch gehen soll.



Foto WTT - Gnanasekaran Sathiyan aktuelle Weltrangliste 56
Foto WTT - Gnanasekaran Sathiyan aktuelle Weltrangliste 56

SPG Linz am Montag 18:00 gegen Stockerau mit Superstar Gnanasekaran Sathiyan WR 56

Mo. 27. Okt. 18:00 Sportpark Lissfeld

Einen Abstecher von London nach Linz leistet sich der Inder Gnanasekaran nach seinem Aus gegen Sora Matsushima beim WTT Star Contender.

Aus persönlichen Gründen kann der zuletzt sehr erfolgreiche Inder im Herbst nicht öfter für die Linzer Herren spielen.

Desen ungeachtet werden die SPG Herren gegen den Tabellenführer aus Niederösterreich versuchen dem langjährigen Konkurrenten den einen oder anderen Punkt abspenstig zu machen. Ansteigende Form zeigt dabei Tomas Sanchi, der sich in Linz inzwischen gut eingelebt hat und auch trainiert. 

Ein Wiedersehen gibt es mit Egypter Youssef Abdelaziz, der nach drei Spielsaisonen bei den Linzern bei den Stockerauern angedockt hat. Linz Fans sollten sich diesen sportlichen Leckerbissen nicht entgehen lassen - Spiele auf höchstem Level sind garantiert!


Foto Froschberg - P_W-ICE, Nastya, Jessica, Lillou
Foto Froschberg - P_W-ICE, Nastya, Jessica, Lillou

LZ Linz Fr. vs Tulln 4:0

Insgesamt einen Satz gaben LZ Froschberg Girls im Doppel gegen Tulln ab,

alle drei Einzel gingen mit 3:0 an die von Anastasia Sterner erfolgreich gecoachten LZ Linz Froschberg Girls!  

Suthasini, Ivana, Andrea
Suthasini, Ivana, Andrea

Stockerau ohne Chance

beim 0:4 vs LINZ AG Froschberg 

LINZ AG Froschberg kann sich mit  diesem überraschend klaren Erfolg über den ersten Verfolger deutlich absetzen. Bemerkenswert: Ivana lag klar 0:2 gegen Liu Yuan zurück und gewann dann ebenso klar  die nächsten drei Sätze!


Rang Mannschaft Sp S U N Sp-V Sz-V P
1 LINZ AG Froschberg 1 (FROB1) 5 5 0 0 20:4 68:29 15
2 PANACEO Stockerau 1 (USTO1) 5 3 1 1 15:9 54:36 12
3 SU Spk. Kufstein 1 (KUST1) 5 2 2 1 16:12 54:46 11
4 LZ Linz-Froschberg 1 (LZFR1) 5 3 0 2 14:11 54:40 11
5 USV Indigo Graz 1 (IND1) 5 1 2 2 12:16 49:60 9
6 TTV Gartenstadt Tulln 1 (TULL1) 5 1 1 3 10:17 40:62 8
7 UTTC Sparkasse Salzburg 1 (SALZ1) 5 0 2 3 10:18 45:61 7
8 SCO Sprengnetter Bodensdorf 1 (OSSI1) 5 0 2 3 8:18 35:65 7

 

Foto M. Pillik - Suthasini Sawettabut
Foto M. Pillik - Suthasini Sawettabut

LINZ AG Froschberg weiter ohne Punkteverlust 

LIVA Sportpark Lissfeld 25.-26. Okt.

4:2 im Hit der Damen-Bundesliga gegen Tulln, ehe es für Meister Linz AG Froschberg am Sonntag Vormittag zum absoluten Krimi gegen Stockerau kommt. So der Originalton des ÖTTV Pressereferenten. Ob es wirklich zu einem Krimi kommt wird das Spiel zeigen - die letzten Begegnungen der beiden Clubs sprechen allerdings eine andere Sprache, zu klar die Dominanz der Linzerinnen die auch heute ohne Britt Eerland antreten werden.

Suthasini Sawettabut avancierte zur Heldin von Linz AG Froschberg beim 4:2 im Hit gegen Tulln. Die Thailänderin feierte drei Siege, bezwang zunächst Tulln-Star Kim Hana mit 3:1, fegte dann im Doppel mit Andrea Pavlovic Ana Nikoiani Chervik/Anastasiia Dymytrenko mit 3:0 von der Platte und ließ auch Chervik im abschließenden Einzel mit einem 3:0 keine Chance. Die Meister-Ladies holten sich mit diesem Erfolg noch mehr Selbstvertrauen vor dem Sonntags-Hit gegen Stockerau.

Der Tabellenzweite hatte sich seinerseits gegen LZ Linz Froschberg mit 4:1 durchgesetzt. Liu Yuan legte mit zwei Erfolgen die Basis zum Triumph, Karoline Mischek überraschte schon im Eröffnungsmatch mit einem 3:2 über Neo-LZ-Star Jessica Reyes-Lai und Nina Skerbinz zeigte mit einem 3:0 über Lilou Massart ihre Stärke auf. Den LZ-Ehrenpunkt holte das Doppel Phatsaraphon Wonglakhon/Lilou Massart. Am Sonntag trifft LZ Linz auf Tulln.


Zhenlong Liu - Anthony Arputharaj Amalra
Zhenlong Liu - Anthony Arputharaj Amalra

SPG Linz Herren sind bereit 

für das Vorarlberger Team, das sich für die neue Spielsaison verstärkt präsentiert. Mit den immer besser in Form kommenden Zhenlong Liu und Tomas Sanchi an der Seite von Anthony Almarai hofft das Linzer Herren Team auf einen neuerlichen Punktezuwachs und damit eine  weitere Verbesserung  in der Bundesliga Tabelle.



For M. Pillik - Liu Zhenlong
For M. Pillik - Liu Zhenlong

Wichtige Punkte für SPG LINZ

4:0 gegen Innsbruck – damit startete SPG Linz perfekt in den Bundesliga-Marathon mit vier Matches binnen sechs Tagen und gab auch die rote Laterne an die Tiroler weiter.

Nur einen Satz gab SPG Linz beim 4:0 gegen das neue Schlusslicht Innsbruck ab: ÖTTV-Youngsters Liu Zhenlong machte mit einem 3:1 im Doppel an der Seite des Inders Amalraj Anthony Aputharaj den Sack nach nur 90 Minuten zu. Zuvor hatte Liu David Pühringer mit 3:0 geschlagen, Aputharaj hatte Krisztian Gardos geschlagen und Tomas Sanchi feierte zum Auftakt gegen Samuel Reich seinen zweiten Sieg im Linz-Dress. Der Pflichtsieg war perfekt. Der Bundesliga-Marathon geht am Freitag gegen Kennelbach und am Samstag beim Überraschungs-Zweiten Baden weiter, ehe es am Montag zum ORF Sport+ Hit gegen Cupsieger Stockerau kommt.




Foto Pillik - Reyes Lai Jessica
Foto Pillik - Reyes Lai Jessica

ITTF Pan American Championships 2025

Rock Hill, SC 12. -19. October 2025

Weiter gut in Form präsentiert sich Reyes Lai Jessica (USA), LZ Froschbergs Neuerwerbung bei den Pan American Championships. 

Im Damen Einzel steht sie nach Siegen über Rios Valentina (Chile) 4:0 und Burgos Brianna (Puerto Rico) im Viertelfinale in dem Jessica auf Titelverteidigerin Takahashi Bruna aus Brasilien traf kommte sie Takahasi den Satz abnehmen und auch den Matchball musste sich Brasiliens Superstar hart gegen Jessica erkämfen. Im Damen Doppel erreichte  Jessica mit Ihrer Doppel Partnerin Liang Jishan das  Halbfinale.

Foto M. Pillik - Britt Eerland
Foto M. Pillik - Britt Eerland

LINZ AG FROSCHBERG übernimmt Tabellenführung

4:0 in Graz nach dem 4:1 bei Bodensdorf – Meister Linz AG Froschberg übernahm nach der souveränen „Süd-Tour“ die Tabellenspitze. In Graz waren aber auch zwei Decider notwendig: Andrea Pavlovic rang ÖTTV-Talent Elina Fuchs erst im fünften Satz nieder, zum Abschluss mussten auch Ivana Malobabic/Britt Eerland gegen Elina Fuchs/Anna Zsofia Fenyvesi ins Tie-Break. Im Einzel hatten Eerland (3:0 gegen Julia Unterweger) und Maloabic (3:0 gegen Fenyvesi) dagegen keine Probleme.

 

USV Indigo Graz – LINZ AG Froschberg 0:4
Elina Fuchs – Andrea Pavlovic 2:3
Julia Unterweger – Britt Eerland 0:3
Anna Zsofia Fenyvesi – Ivana Malobabic 0:3
Elina Fuchs/Anna Zsofia Fenyvesi – Ivana Malobabic/Britt Eerland 2:3
 

 

SCO Sprengnetter Bodensdorf – LINZ AG Froschberg 1:4
Katarina Strazar – Andrea Pavlovic 3:2
Lea Paulin – Britt Eerland 2:3
Aleksandra Vovk – Ivana Malobabic 0:3
Katarina Strazar/Aleksandra Vovk – Ivana Malobabic/Britt Eerland 0:3
Katarina Strazar – Britt Eerland 0:3

Foto M. Pillik - Reyes-Lai, Massart
Foto M. Pillik - Reyes-Lai, Massart

LZ Linz Froschberg siegt in Graz und Bodensdorf

 Nach dem 4:2 in Graz folgte ein 4:1 beim neuen Schlusslicht Bodensdorf. Dabei jubelte auch Ex-Teamspielerin Anastasia Sterner, die bei ihrem Comeback die Linzerinnen durch ein 3:1 gegen Lea Paulin nach dem 3:0 von Phatsaraphon Wonglakhon über Katarina Strazar mit 2:0 in Führung brachte. Die weiteren Zähler holte Jessica Reyes-Lai durch ein 3:0 im Doppel mit Lilou Massart gegen Katarina Strazar/Aleksandra Vovk und ein 3:2 zum Abschluss gegen Strazar.  

SCO Sprengnetter Bodensdorf – LZ Linz-Froschberg 1:4
Katarina Strazar – Phatsaraphon Wonglakhon 0:3
Lea Paulin – Anastasia Sterner 1:3
Aleksandra Vovk – Lilou Massart 3:1
Katarina Strazar/Aleksandra Vovk – Lilou Massart/Jessica Reyes-Lai 0:3
Katarina Strazar – Jessica Reyes-Lai 2:3
 

USV Indigo Graz – LZ Linz-Froschberg 2:4
Elina Fuchs – Phatsaraphon Wonglakhon 1:3
Julia Unterweger – Lilou Massart 0:3
Anna Zsofia Fenyvesi – Anastasia Sterner 3:0
Elina Fuchs/Anna Zsofia Fenyvesi – Anastasia Sterner/Jessica Reyes-Lai 3:2 - Julia Unterweger – Phatsaraphon Wonglakhon 0:3
Elina Fuchs – Jessica Reyes-Lai 0:3
 


Foto Froschberg - Ivana Malobabic, Lilou Massart
Foto Froschberg - Ivana Malobabic, Lilou Massart

International gemeinsam im Doppel erfolgreich, im Club getrennte Wege

03.10. 2025 LIVA Sportpark Lissfeld

Im nationalen Vergleich gehen Ivana Makobabic und Lilou Massart sie jedoch getrennte Wege, gesehen im gestrigen Linzer Derby in dem Champions League Fighterin Ivana für LINZ AG Froschberg und Lilou für LZ  Linz Froschberg an der Platte standen. 

Doch damit hat es sich schon wieder mit den Gegensätzen, denn im nächsten Training trainieren die  LINZ AG Froschberg Damen mit den Jungen Spielerinnen des LZ Linz Froschberg wieder gemeinsam im Trainingszentrum des Vereins.

LINZ AG Froschberg vs Leistungszentrum Linz Froschberg
Ivana Malobabic – Phatsaraphon Wonglakhon 3:2, Britt Eerland – Jessica Reyes-Lai 3:0, Andrea Pavlovic – Lilou Massart 2:3, Andrea Pavlovic/Ivana Malobabic – Lilou Massart/Jessica Reyes-Lai 3:2, Ivana Malobabic – Jessica Reyes-Lai 3:2

 

Foto M. Pillik - Britt Eerland
Foto M. Pillik - Britt Eerland

Mit Britt Eerland in die 1. Damen Bundesliga Saison 2025/2026

nichts anbrennen lassen wollen die Linzerinnen in dieser Spielsaison, nicht ohne Grund - es soll immerhin der 25. Mannschafts- Staatsmeistertitel werden. Damit werden neben Britt Eerland, Suthasini Sawettabut in den Spitzenspielen in der in der immer stärker werdenden Damen Bundes-Liga gemeinsam mit  Andrea Pavlovic und Ivana Malobabic, also das gesamte Champions League Team zum Einsatz kommen.

Fr. 3. Oktober im LIVA Sportpark Lissfeld

14:00 LINZ AG Froschberg vs LZ Froschberg

Um in das Meister Play Off (Final 4) zu kommen dürft es in dieser Spielsaison ziemlich eng werden. Geht es nach den bisher gezeigten Trainingsleistungen darf man davon ausgehen, dass dieses "hochmotivierte LZ Team" am Freitag LINZ AG Froschberg alles abverlangen wird. Gute Chancen rechnet sich auch das junge LZ Froschberg Team aus, angeführt von Anastasia Sterner das Meisterplay Off zu erreichen.

Am Wochenende es für beide Teams nach Graz und Bodensdorf/Ossiach.

Foto M. Pillik - Liu Zhenlong
Foto M. Pillik - Liu Zhenlong

OÖ Derby - SPG LINZ Herren vs SPG Wels

Fr. 3. Okt. 18:30 LIVA Sportpark Lissfeld

Die SPG Linz Herren treffen im OÖ Derby auf den regierenden Meister SPG Felbermayr Wels. Spannend wird jedenfalls sein in welcher Besetzung die Welser aufkreuzen werden.

Auch bei der SPG Linz stellt sich eine neue Mannschaft vor.

Rund um Nationalteamspieler und Vize - Staatsmeister Liu Zhenlong-20 und Tobias Tischberger-16 wird das Herren Team neu aufgestellt sein. Gut passt dazu auch der junge Italiener Thomas Sanchi und wenn es nach den Plänen der Vereinsführung geht sollte dieses Team in der Zukunft zusammen wachsen.

Noch ist es aber nicht soweit, dieses "junge Zukunftsteam" erfährt mit 2 Profispielern aus Indien die nötige Unterstützung um in einer der stärksten Ligen aller Zeiten bestehen zu können.

Mit Gnanasekaran Sathiyan WR 99 hat man einen Weltklassespieler im Team, der sich aber seine Einsätze in der Bundesliga mit Anthony Arputharaj Amalraj, ebenfalls aus Indien, teilen wird.


Österreichisches U 10 - Top U13 

27.-28. Sept. 2025 Sportzentrum Nord -Salzburg

 

Gleich bei seinem ersten Einsatz als LINZ AG Froschberg Spieler konnte Michael im U13 Österreich Top 10  den zweiten Platz erreichen.

Mit 7:2 Siegen  landete er hinter Alexander Mayer vom Salzburger Tischtennisverband und Punktegleich noch vor dem Oberösterreicher Julian Luginger, den er in der direkten Begegnung bezwingen konnte.

 

Michael wohnt seit Schulbeginn in Linz und besucht das Peuerbach Gymnasium in Urfahr. 2x in der Woche trainiert Michael mit dem OÖ Kader auf der Gugl, ansonsten trainiert er in Linz im Bundes Leistungszentrum von LINZ AG Froschberg.

 

Herzlich willkommen in Linz! 

 

 

   CHINA Peking, 25. Sept. - 5. Oct. 2025

©_PHOTO_PLOHE - Suthasini Sawettabut
©_PHOTO_PLOHE - Suthasini Sawettabut

Suthasini Sawettabut mit Selbstvertrauen in die Top 64 beim China - Peking Smash

Das war schon eindrucksvoll was "Sutha" da beim Qualifying zum China Smash da in Peking ablieferte. War der Sieg gegen Frankreichs Maylis Giret noch wenig überraschend, überraschte der glatte 3:0 Erfolg von Suthasini Sawettabut über Deutschlands Anett Kaufmann sehr wohl, auch wenn die Sätze 1 und 3 nur denkbar knapp gewonnen werden konten. 

Derart mit Selbtbewusstsein vollgetankt setzte die LINZ AG Froschberg Championsleague erfahrene Suthasini gegen Sofia Yuan Zhang (Spanien) ihren Erfolgslauf ungebrochen fort. Nach verlorenem  ersten Satz holte die Thailändische Nationalteam Spielerin rasch und souverän den zweiten Satz, ehe es noch einmal richtig spannend wurde. Die nächsten beiden Sätze standen jeweils auf des Messers Schneide, doch Suthasini zeigte wie schon gegen Kaufmann gute Nerven gewann den 4. Satz 13:11 zum 3:0. 

Top 64: S. Sawettabut vs Li Yu-Jhun WR 68 ( Taipeh)

Foto Pillik - Ivana Malobabic
Foto Pillik - Ivana Malobabic

for ever Young Ivana...

Malobabic zeigte ein weiteres mal auf, dass man mit ihr immer rechnen muss. So auch beim China Smash wo sie die junge Rumänin Diaconu, Champions League Spielerin von Metz klar mit 3:0 bezwang. Gegen die  HKG Chinesin Lam Yee Lok  WR 122  ging es über 5 spannende Sätze mit dem besseren Ende für Lam.

Foto Pillik - Lilou Massart
Foto Pillik - Lilou Massart

Abenteuer China Smash

für Lilou Massart die im letzten Moment ihr Ticket für den China Smash 2025 bekommen hat. 

Gegen die favorisierte Anna Hursey WR  75 von Wales konnte die junge LZ Froschberg-Spielerin nur teilweise mithalten und keinen Satzgewinn verbuchen. 

 


Foto Pillik-Jessica Reyes-Lai
Foto Pillik-Jessica Reyes-Lai

Jessica Reyes-Lai siegt

beim China Smash-Peking 2025 über Yoo Yerin - WR 78 (Korea) mit 3:1  (-10,7,9,11)  In der 2. QLF Runde war gegen NG Wing Lam aus Hongkong Endstation. Trotzdem, Gratulation an Jessica zum Aufstieg in die 2. Runde

Foto Pillik-Suthasini Sawettabut
Foto Pillik-Suthasini Sawettabut

Sawettabut vs Kaufmann

hieß es in der 2. Runde, nachdem Suthasini die Französin Maylis Giret glatt mit 3:0 bezwingen konnte. Nicht viel besser erging es Anett Kaufmann gegen eine stark aufspielende Suthasini Sawettabut, der sie ebenso mit 0:3 unterlag. (10:12, 5:11, 10:12) 


Foto Pillik - Zhenlong Liu
Foto Pillik - Zhenlong Liu


Nach  WTT China Smash zum Linzer Damen Derby

In der Qualifikation zur Hauptrunde des mit 2.050.000 Dollar ausgeschriebenen China Smash starten gleich 5 Linzer Tischtennisspielerinnen.

Suthasini Sawettabut (LINZ AG Fr.) bekommt es dabei in der ersten  Qualifikationsrunde mit der Französin Maylis Giret, Jessica Reyes (LZ) mit der Koreanerin Yerin Yoo, Lilou Massart (LZ) mit Anna Hursey aus Wales, Ivana Malobabic (LINZ AG Fr.) mit Adina Diaconu - Rumänien zu tun.

Spannung pur vor Linzer Derby

Noch vor der Doppelrunde in Graz und Bodensdorf/Ossiach am 4.und 5. Okt. treffen beide Linzer Teams noch im Sportpark Lissfeld aufeinnader. Als großer Favorit gilt das Championsleague Team der LINZ AG Froschberg, doch das junge LZ LINZ Froschberg Team strotzt nur so vor Selbsvertrauen und will Britt Eerland, Ivana Malobabic und Andrea Pavlovic nach Kräften herausfordern.

Österreichische Tischtennis Bundesliga 2025

mit 3 Linzer 1. Bundesliga-Teams  im oberen Play Off

LIVA Sportpark Lissfeld

Am Freitag 3. Oktober ab 14 Uhr geht es für die Linzer Teams so richtig los. Gespannt darf man schon auf das vereinsinterne Linzer Derby sein, hat doch das junge, neuformierte Team durch Klasse-Trainingsleistungen in den letzten Wochen stark aufhorchen lassen.

Allerdings wird das Champions League Team von LINZ AG Froschberg fast in Bestbesetzung antreten können und sollte sich dank ihrer Erfahrung und Routine nicht überraschen lassen.

SPG Linz Herren ab 18:30 im OÖ Derby vs Meister Wels

Keine einfache Sache für das Linzer Herren Team. Ausgerechnet gegen den regierenden Meister gleich im ersten Spiel der neuen Spielsaison antreten zu müssen wird wohl eine ziemlich harte Nuss für  Zhenlong Liu & Co werden, die zu knacken wohl nicht so ganz einfach werden könnte.

Deshalb liebe Hobby Player von Linz AG Froschberg und Vereins-Nachwuchsspieler feuert unsere Teams lautstark an und unterstützt unsere Teams.

Champions League Auslosung korrekt ?

ETTU  17.09. 2025

Zumindest in Berlin-Linz- Paris hat die Auslosung und auch die Art und Weise wie hier vorgegangen wurde für  große Aufregung unter den Top Clubs aus diesen Städten gesorgt. Fakt ist dass LINZ AG Froschberg gar nicht ausgelost wurde, sondern einfach übrig blieb, weil die französischen Clubs einfach vorgezogen wurden und dabei auseinander gesetzt wurden.

Foto Pillik - P.W._ICE
Foto Pillik - P.W._ICE

LZ Froschberg Team mit P.W._ICE komplett

Wenn LZ Froschbergs junge Spielerin Wonglakhon Phatsaraphon 17, kurz P.W._ICE gerufen, in der letzten Spielsaison in der Bundesliga Einzelrangliste Rang 2 belegte, am Mittwoch aus dem Flieger steigt ist das Linzer Farm Team für die neue Spielsaison 2025/2026 beinahe komplett. Beinahe nur deshalb, weil Jessika Reyes-Lai die schon seit Anfang September in Linz trainiert für einige Tage als Nr. 96 der Weltrangliste nach Peking zum China Smash unterwegs ist. Das allerdings mit einem kleinen Umweg über Taiwan, wo sie noch eine Extra Trainings-Einheit einlegen will.

Foto Friedrich Schweighofer - Andrea Pavlovic, Ivana Malobabic, Britt Eerland, Suthasini Sawettabut
Foto Friedrich Schweighofer - Andrea Pavlovic, Ivana Malobabic, Britt Eerland, Suthasini Sawettabut

LINZ AG Froschberg´s Staatsmeisterinnen 2025 gemeinsam zum WTT - China Smash in Peking

Ein erstes Wiedersehen gibt es noch kurz vorm Bundesligastart am 3. Oktober (LINZ AG Froschberg vs LZ Linz Froschberg) für das Linzer Meisterteam in Peking. Dazu kommt noch LZ Froschberg Neuzugang Jessica Reyes-Lai, die ihren ersten Auftritt beim WTT China Smash hat.

Ist nur zu hoffen, dass alle Top-Fit zurückkommen, denn eine lange und herausfordernde Bundesliga Saison steht vor der Tür. Beim U19 Youth Star Contender in Skopje-Mazedonien erreichte  Lilou Massart dank einer hervorragenden Leistung das Achtelfinale!

Foto M. Pillik - Lilou Massart
Foto M. Pillik - Lilou Massart

WTT YOUTH STAR CONTENDER U19

Skopje, North Macedonia 5.-7. Sept. 2025

 

Lilou Massart 17, WR 183 - LZ Linz Froschberg

Syndrela Das 16 WR 182 - LINZ AG Froschberg

Beide spielen ab heute beim WTT Star Contender mit, wofür sie sich über die WTT Turnier Series qualifiziert haben.

Lilou Massart (Belgien) ist belgische Nationalteam Spielerin, Rechtshänderin, trainiert seit Mitte August im LIVA Sportpark Lissfeld gemeinsam mit dem LINZ AG Froschberg Team, bei dem Syndrela Das bereits das dritte Jahr aktiv ist!

Foto M. Pillik - Liu Zhenlong
Foto M. Pillik - Liu Zhenlong

Von 3:7 auf 8:7 – ÖTTV-Team feiert groß-artige Europa-Premiere in Wr. Neudorf

Erstellt von Miguel Daxner - Großartige Europa-Premiere für Österreichs Mixed-Team. Die ÖTTV-Auswahl drehte beim Freundschaftsspiel in Wr. Neudorf dank der abschließenden Doppel einen 3:7-Rückstand in ein 8:7. Maciej Kolodziejczyk und Liu Zhenlong ließen die Fans mit einem 3:0-Erfolg jubeln, zuvor hatten Karoline Mischek/Nina Skerbinz einen 0:1-Rückstand in ein 2:1 gedreht. Das neue Format, das in Los Angeles 2028 seine Olympia-Premiere feiern wird, ließ Österreichs Fans jubeln.

Foto Froschberg - Ivana Malobabic-Lilou Massart
Foto Froschberg - Ivana Malobabic-Lilou Massart

WTT Feeder Olomouc 2025

Omega Sport Center 28.-31. August 2025

Ivana Malobabic (LINZ AG Froschberg) gewinnt die Bronze-Medaille im Damen Einzel und erstmals zusammen mit LZ-Linz Froschberg Neuzugang Lilou Massart. (18) Bronze im Damen Doppel.

Großartig Ivana, die im Damen Einzel zur Hochform auflief. Mit Siegen über Josi Neumann (GER) Anna Bryzska (POL) und im Krimi gegen Hana Matelova, (CZE) in dem sie scheinbar ohne Chance mit 0:2 zurücklag, sich mit einem hart erkämpften 16:14 zurück ins Spiel brachte und auch den nächsten Satz für sich verbuchen konnte. Doch dann zog Matelova im fünften Satz auf und davon und ging mit 9:4 in Führung.  Doch aufgeben ist für Ivana ein Fremdwort, sie holte Punkt für Punkt auf und gewann am Ende den Satz und damit das Spiel. (4:11,2:11, 16:14, 11:8, 13:11) 

Im Semifinale unterlag Ivana Malobabic der auf Position 1 gesetzten Japanerin Kaho Akae mit 1:3

Foto: ÖOC/GEPA - Nina Skerbinz/Tobias Tischberger
Foto: ÖOC/GEPA - Nina Skerbinz/Tobias Tischberger

EUROPEAN YOUTH OLYMPIC FESTIVAL 2025

Großer Kampf, großer Einsatz – Bronze-Medaille geholt 

OÖTTV - LINZ AG Froschberg -Talent Tobias Tischberger und seine niederösterreichische Partnerin Nina Skerbinz holen im Mixed-Doppel Bronze, müssen sich im Halbfinale aber den favorisierten Polen Zyworonek/Rajkowska nach einem dramatischen Spiel mit 2:3 geschlagen geben.  – und das trotz mehrerer vergebener Matchbälle. Der Start verlief alles andere als ideal: Die ersten beiden Sätze gingen klar mit 3:11 und 7:11 verloren. Doch wie schon im Viertelfinale bewiesen Skerbinz (15) und Tischberger (16) große Moral und Nervenstärke. Mit einem 11:8 und 11:9 kämpften sie sich eindrucksvoll zurück in die Partie und erzwangen einen Entscheidungssatz. Dort sah es lange nach dem Finaleinzug für die rot-weiß-rote Paarung aus. Doch trotz drei Matchbällen sollte es am Ende nicht sein – der fünfte Satz ging gegen die polnischen Goldmedaillen Gewinner mit 11:13 verloren.

Nina Skerbinz und Tobias Tischberger
Nina Skerbinz und Tobias Tischberger

olympic_team_austria

 

Die rot-weiß-roten Nachwuchs-Asse haben beim Kick-off im @jufa.spitalampyhrn stolz ihre Ausstattung für das EYOF @skopje_2025 übernommen.

 

EUROPEAN YOUTH OLYMPIC FESTIVAL 2025

20.-26. Juli 2025 in Skopje (Nord Mazedonien)

Tobias Tischberger und Nina Skerbinz wurden Dank ihrer sportlichen Leistungen  für das "olympic_team_austria" nominiert und werden für Österreich bei den europäischen olympischen Jugend-Festspielen starten.

Es ist dies die 25. Ausgabe der EYOFRund 4000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 49 Nationen werden in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Basketball (auch 3×3), Judo, Handball, Radsport, Kanuslalom, Taekwondo, Schießen Tischtennis, Badminton, Volleyball, Gymnastik daran teilnehmen.  

Foto WTT - Sathiyan Gnanasekaran
Foto WTT - Sathiyan Gnanasekaran

Sathiyan´s Erfolgslauf bei US Smash geht weiter...

Hatte der Neo-SPG Linz Spieler in der Qualifikation noch hart zu kämpfen - knapper 3:2 Erfolg über Mathias Falck, läuft es bei dem Inder mit der Weltranglisten Platzierung

139 erfolgreich weiter.

Mit einem klaren 3:1 (11:7, 9:11, 11:5, 11:8) gegen Landsmann Manav Thakar WR 48 hievte sich Sathiyan 32 Jahre jung unter die Top 32 in Las Vegas. Im Spiel um den Einzug ins Viertelfinale bekommt er es mit dem 22 jährigen Chinesen Xiang Peng WR Nr. 10 zu tun. Mal schauen was da noch möglich sein kann.....

Sathiyan Gnanasekaran, geb. 08.01. 1993 in Chennai Indien

  • beste Weltrangliste Nr. 24 im Mai 2019
  • ITTF -Einzeltitel Belgien 2016, Spanien 2017
  • Asienspiele 2018 Bronze Medaille im Einzel
  • Spielstil: Präzise Offensive und mentale Stärke

Sathiyan betont: „… wenn jemand 100 Bälle spielt, spielst du 101. Aber jetzt: spiele zwei Bälle und spiele so, dass der dritte nicht zurückkommt.“ 

Foto M. Pillik - Tobias Tischberger
Foto M. Pillik - Tobias Tischberger

EUROPEAN YOUTH OLYMPIC FESTIVAL 2025

20.-26. Juli 2025 in Skopje (Nord Mazedonien)

Tobias Tischberger bei den Burschen und Nina Skerbinz bei den Mädchen werden Österreich bei den europäischen olympischen Jugend-Festspielen vertreten.

Es ist dies die 25. Ausgabe der EYOFRund 4000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 49 Nationen in den Sportarten  Leichtathletik, Schwimmen, Basketball (auch 3×3), Judo, Handball, Radsport, Kanuslalom, Taekwondo, Schießen, Tischtennis, Badminton, Volleyball, Gymnastik werden daran teilnehmen. 

 

 

United States Smash 2025

Britt Eerland in Las Vegas nach 3:2 Krimi weiter

Großer Auftritt von Britt Eerland in ihrem Erstrundenmatch gegen die Singapur Spielerin Zheng Jian WR 54, die sie mit ihrem großen Kämpferherz niederringen konnte. Nach verlorenem ersten Satz lag sie im zweiten Satz mit 7:10 zurück und holte dennoch mit 12:10 den bereits verloren geglaubten Satz zurück und bewies weder einmal Nervenstärke im entscheidenden 5 Satz.  (Satzfolge 7:11, 12:10, 8:11, 11:7, 11:9)

Nächste Runde Eerland gegen die Japanerin Satsuki Odo WR Nr. 8

SPG LINZ Neuzugang Sathiyan Gnanasekaran

United States Smash 2025 - Las Vegas 3. - 13. Juli 2026

Ein sensationeller Einstand gelang dem Inder Sathiyan Gnanasekaran (32)  mit einem hart erkämpften 3:2 (7:11, 11:7, 6:11, 13:11, 11:6) Erfolg in der 1. Qualifikationsrunde beim WTT Smash in Las Vegas gegen den Schweden Matthias Falck (WR 69).

Auch in Runde 2 spielte die neue SPG Linz Nr. 1 groß auf und bezwang den Cameroon Spieler Ylane Batix (WR 101) relativ klar mit 3:1. In Runde 3 gegen den US- Amerikaner Ma Jinbad (WR 113) ließ er ein souveränes 3:0 folgen, womit Sathiyan Gnanasekaran, derzeit WR 137  in die Runde der besten 64 einziehen konnte. In der Main Draw trifft er auf seinen Landsmann Manav Thakkar (WR 47).

Herzliche Gratulation und viel Erfolg für die nächste Runde wünscht die Linz-Tischtennis Community und freut sich schon jetzt auf sein erstes Antreten in Linz!

Nicht ganz so gut ist es den LINZ AG Froschberg Spielerinnen Ivana Malobabic und Suthasini Sawettabut gegangen. Ivana konnte gegen die Mexikanerin Arantxa Cossio zwar in der 1. Qualirunde mit 3:2 gewinnen, gegen Charlotte Lutz war in der 2. Qualirunde Endstation. Suthasini Sawettabut unterlag in der 1. Runde der Serbin Izabela Lupulesku und LZ Froschberg Neuzugang Lilou Massart Belgien (17) nach starker Leistung der ehemaligen Froschberg Spielerin Hana Arapovic.