24. Raiffeisen Youth Championships 2025 LINZ-AUSTRIA - TIPSARENA - 17.-21. 04. 2025

Nennschluss 28.03.2025. Entry Closing Date 28 MARCH 2025.                        Teilnehmende Länder -Countries : 23 AUT - CZE - DEN - ENG -  ESP - FRA - GER - HUN - ITA - IRL - LAK - LUX - MLT - NED - POR - SAU -SMR - SUI - SVN - SVK - SWE - TUN - WAL 

Staatsmeisterschaften 2025 in Kufstein - vl ÖTTV Präsident Wolfgang Gotschke, Tobias Tischberger, Liu Zhenlong, Alexander Chen, Simon Pfeffer, Franciszek Kolodziejczyk, Julian Rzihauschek, Thomas Coufal, Philip Schwab
Staatsmeisterschaften 2025 in Kufstein - vl ÖTTV Präsident Wolfgang Gotschke, Tobias Tischberger, Liu Zhenlong, Alexander Chen, Simon Pfeffer, Franciszek Kolodziejczyk, Julian Rzihauschek, Thomas Coufal, Philip Schwab

LINZ AG Froschberg`s "Young Boys Generation" beeindruckt bei den Staatsmeisterschaften

Kufstein, 22.-23. März 2025

Trainer Josef Plachy mit Zhenlong Liu
Trainer Josef Plachy mit Zhenlong Liu
Tobias Tischberger
Tobias Tischberger

Zufrieden zeigt sich LINZ AG Froschberg Trainer Josef Plachy mit den Top Leistungen von Liu Zhenlong bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Kufstein. Bei seinem erst zweiten Antreten holte der 19 jährige Linzer Silber im Einzel und Silber im Doppel mit seinem erst fünfzehnjährigen Vereinskollegen und Freund Tobias Tischberger.  Beindruckend sein 4:2 Erfolg im Halbfinale gegen Simon Pfeffer nach einem 1:2 Satz Rückstand und die Aufholjagdt nach 1:4 im vierten Satz, als er nach dem Time Out von Plachy unwiderstehlich auf 10:4 davon zog, des Satzausgleich herstellte und forthin das Spiel Geschehen dominierte und mit 4:2 gewann.  Derart ausgepowered von diesem Spiel und den vorangegangenen Spielen im Herren Doppel Finale und im Mixed mit Nicole Panholzer fand er im Finalspiel gegen einen groß aufspielenden Andreas Levenko kein Rezept mehr und unterlag  klar mit 0:4.

Auch wenn es nur das Achtelfinale im Herren Einzel für Tobias werden sollte, was er im Verlauf der Staats auf den Tisch zauberte war einfach  beeindruckend und lässt erahnen welch großes spielerisches Potential in ihm steck1 und wohin die Reise noch gehen könnte. Damit diese Reise am Ende nicht wie bei so vielen Talenten scheitert ist auch für Vereinstrainer Josef Plachy eine Herausforderung, die dieser aber gerne übernimmt!

Dass die Silbermedaille im Doppel mit Liu Zhenlong kein Zufall ist, haben Tobias und Long in der Bundesliga aber auch im Europacup schon des Öfteren bewiesen. Sehenswert ihr Einzug bis in das Finale, in dem sie Pfeffer/Chen in einem hochklassigen Finalspiel  mit 1:3 (9, -9, 8, -11) unterlagen, wobei Tobias zu großer Form auflief. Herzliche Gratulation zu dieser Leistung!



Foto Pillik - Suthasini Sawettabut
Foto Pillik - Suthasini Sawettabut

Titel Nr. 25 rückt für Meister LINZ AG Froschberg ein weiteres Stück näher

Finale am 22. April in Kufstein 

Nach dem 4:0 in Linz folgte auch bei Indigo Graz im Halbfinal-Rückspiel ein weiterer klarer 4:0-Erfolg- in Summe mit 8:0 Siegen. Zweifach-Siegerin Suthasini Sawettabut und Co. mussten lediglich im Doppel gegen Ana Nikoiani Chervik /Mariia Lytvyn einen Satz abgeben. Die Thailänderin gewann aber mit Andrea Pavlovic nach dem 0:1-Rückstand mit 3:1 und fixierte den Rückspiel-Erfolg.


©_PHOTO_PLOHE - vl Kulapassr Vijitviriyagul, Nicole Panholzer, hl Miriam Meier, Phatsaraphon Wonglakhon, Suthasini Sawettabut, Ivana Malobabic, Andrea Pavlovic
©_PHOTO_PLOHE - vl Kulapassr Vijitviriyagul, Nicole Panholzer, hl Miriam Meier, Phatsaraphon Wonglakhon, Suthasini Sawettabut, Ivana Malobabic, Andrea Pavlovic

LINZ AG Froschberg im Meister Play Off 2025

Während für LZ Linz Froschberg die Spielsaison  letztendlich doch noch nach einigen Personalsorgen erfolgreich mit dem 6. Rang in der 1. Damen Bundesliga gelaufen ist, beginnt für das Linzer Meisterteam der Angriff auf den sage und schreibe fünfundzwanzigsten 1. Bundesliga Meistertitel Titel.

Kommenden Montag geht es noch einmal nach Graz zum Rückspiel gegen Indigo Graz das man in Linz mit 4:0 gewonnen hat.

Am 12. April geht es nach Baden wo man im Final 4 um den neu bezeichneten "AUSTRIA CUP 2025" spielen wird.

Am 22. April  2025 geht es für die Linzerinnen um die Titelverteidigung als Mannschafts Staatsmeister. Bei einem Sieg wäre das der 25. Staatsmeistertitel.


©_PHOTO_PLOHE - Kulapassr Vijitviriyagul, Nicole Panholzer
©_PHOTO_PLOHE - Kulapassr Vijitviriyagul, Nicole Panholzer

LZ Girls auf den Spuren von LINZ AG Froschberg

Als jüngstes Team in der 1. Damen Bundesliga oberes Play Off mit einem Altersdurchschnitt von 16,3 Jahren arbeitet sich die junge Garde des Leistungszentrum Linz Froschberg mit großen Schritten an das Leistungsniveau ihrer Vorbilder heran.

Im Viertelfinale des AUSTRIA CUP hat man sich schon bis in das Viertelfinale vorgekämpft und traf dort auf das Linzer Erfolgsteam von LINZ AG Froschberg. Erwartungsgemäß musste man eine klare 0:3 Niederlage hinnehmen um im Gegenzug einiges an Erfahrung gegen Top Spielerinnen mitnehmen zu können.


Foto Pillik -Coach Josef Plachy, P.W._ICE, Ivana Malobabic, Andrea Pavlovic
Foto Pillik -Coach Josef Plachy, P.W._ICE, Ivana Malobabic, Andrea Pavlovic

Linzer Club Derby im Austria Cup

LIVA Sportpark Lissfeld 12. März - 19:00

LINZ AG Froschberg gegen Tochterverein LZ Linz Froschberg  heißt die Viertelfinalpaarung  im Austria Cup 2024-2025, in dem die LINZ AG Froschberg Damen als klare Favoritinnen in das Spiel gehen werden.

Dem Finaleinzug in das  Meister Play Off 2024/2025 dürfte nach dem 4:0 Heim-Erfolg im 1. Halbfinalspiel gegen Indigo Graz auch nicht mehr viel entgegen stehen. Das 2. Halbfinalspiel im Meister Play Off findet am Montag  17. März in Graz statt. 

LINZ AG Froschberg vs LZ Froschberg 3:0


Foto Froschberg - Team LZ Froschberg - Nicole Panholzer 18, Kulapassr Vijitviriyagul 14, Yuan Yuanxianai 17
Foto Froschberg - Team LZ Froschberg - Nicole Panholzer 18, Kulapassr Vijitviriyagul 14, Yuan Yuanxianai 17

 Nicole Panholzer 18, Teamkapitänin beim  ASKÖ Leistungszentrum Linz Froschberg

Als Jüngstes 1. Damen Bundesliga Team mit einem Altersdurchschnitt von 16,3 Jahren holt LZ Froschberg aus den letzten fünf Spielen sage und schreibe 12 Punkte und belegt damit  in der 1. Damen Bundesliga  End-Tabelle Rang 6 mit 25 Punkte vor Ossiach -Bodensdorf  22, und Olympic Wien 21.

 

LINZ AG Froschberg Grunddurchgangs - Sieger bleibt seit über 2 Jahren weiter ungeschlagen

Mit 39 Punkten zieht LINZ AG Froschberg vor Kufstein 32, Tulln mit 30 und Indigo 28 ins Meister Play Off ein und trifft dort im Habfinale  auf Indigo Graz. 


Foto Pillik - Vijitviriyagul Kulapassr_ Ploy
Foto Pillik - Vijitviriyagul Kulapassr_ Ploy

LZ Froschberg vs Kufstein

Fr. 7. März 18:00-Sportpark Lissfeld

Für LZ Froschberg geht es im  Spiel gegen Kufstein für die jüngste Truppe der 1. Bundesliga um wichtige Punkte für den Klassenerhalt, für Kufstein geht es um den Einzug ins Meister Final 4 Play-Off

LZ Froschberg mit: Vijitviriyagul Kulapassr 14 - kurz Ploy gerufen - im Team mit Yuan Yuanxianai 16 und Nicole Panholzer 19.

Foto Pillik - Youssef Abdelaziz
Foto Pillik - Youssef Abdelaziz

SPG LINZ ohne Nr. 1 Spieler

Wr. Neustadt, Fr. 7. März - 18:30 

was sich schon in den letzten Wochen abzeichnete ist seit dieser Woche Gewissheit. Youssef Abdelaziz wird wegen seiner Knieprobleme den Linzern in den beiden letzten Runden nicht mehr zur Verfügung stehen. Damit platzt auch der SPG Linz Traum vom Meister Play-Off.

SPG LINZ Kader: Liu Zhenlong und Tobias Tischberger 



Foto Pilik - Phatsaraphon Wonglakhon - P.W._ICE
Foto Pilik - Phatsaraphon Wonglakhon - P.W._ICE

LINZ AG Froschberg bleibt dank "ICE 17" mit 2 x Unentschieden weiter ungeschlagen!

LIVA Sportpark Lissfeld, 1.-2. März 2025

Einen souveränen Einstieg in die Bundesliga legte die 17 jährige "ICE" Phatsaraphon Wonglakhon mit ihren 2 x 2 Siegen in ihren beiden Begegnungen gegen Kufstein und Bodensdorf hin. Half aber alles nichts, den die rekonvaleszente Andrea Pavlovic die erst am zweiten Tag eingesetzt werden konnte und die verletzte Ivana Malobabic kämpften sich so recht und schlecht durch die beiden Spiele. Anbetracht dieser Umstände muss man wohl bei den Linzerinnen damit zufrieden sein, dass die Serie der Ungeschlagenheit seit über 2 Jahren weiterbestehen bleibt. 


Foro LINZ AG Froschberg - Anastasia Sterner
Foro LINZ AG Froschberg - Anastasia Sterner

Sterner´s  "come back" bei LINZ AG Froschberg

Ein häufig verwendetes Sprichwort besagt "im Leben sieht man sich zweimal" und manchmal wie im Fall von Österreichs Nr. 2 und ÖTTV Nationalteam-Spielerin Anastasia Sterner, die mit 15 nach Linz gekommen ist und dem österreichischem 24 fachen Serienmeister LINZ AG Froschberg ist es überraschend bald dazu gekommen.

Vielleicht aber doch nicht so ganz überraschend, denn als Nationalteam-Spielerin trainierte "Nastya" wie sie unter Freunden gerufen wird ja im Bundestrainings Zentrum im LIVA Sportpark Lissfeld sofern sie nicht in Frankreich im Einsatz war. Und als man sich auf Initiative von Nastya auch einmal privat traf war relativ bald klar, dass man wieder gerne zusammen finden und einen Neuanfang beginnen wollte. Heute ist die zwanzigjährige Anastasia Sterner eine junge selbstbewusste Dame die ihre weitere sportliche Karriere  nach ihrer kurzen Auszeit, bei LINZ AG Froschberg fortsetzen möchte.


Foto Frantisek Zalewsky - Liu Zhenlong
Foto Frantisek Zalewsky - Liu Zhenlong

Austria Cup-Zhenlong fixiert Aufstieg ins Final 4

Wels, 21. Feb. 2025

Mit einem klaren 3:0 im Viertelfinale über Petr Hodina kann "Liu Zhenlong" beim Spielstand von 2:2 gegen Wels II den Aufstieg ins "Final 4" fixieren. 

Wie schon im Europacup setzt damit die SPG Linz also auch im Austria Cup auf die beiden erfolgreichen "Youngsters" die sich immer besser in Szene setzen können.

Doch der Reihe nach - Youssef Abdelaziz holt mit einem klaren 3:0 Erfolg über Petr Hodina die 1:0 Führung für Linz heraus. Eine Vorentscheidung zugunsten der SPG Linz versäumte "Long" im Spiel gegen Tomas Martinko,  das dieser erst nach 2:2 Sätzen im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnte. Kein Rezept fand Tobias Tischberger beim 0:3 gegen den routinierten Ungarn Gabor Böhm, womit Wels mit 2:1 in Führung ging. Keine Sorgen musste man sich bei den Linzern um Führungsspieler Youssef Abdelaziz im Spiel gegen Tomas Martinko machen, dass er mit 3:1 gewann und damit den Ausgleich herstellte. Nun lag es am Linzer Newcomer Zhenlong den Sack zuzumachen. Nach zwei engen Satzgewinnen und einem klaren dritten Satz war der verdiente Aufstieg geschafft - SPG Linz steht im Austria Cup 2025 im "Final 4"


AUSTRIA CUP 2025

SPG LINZ im Austria Cup 2025 vs Wels II

 

 Wels, Porzellangasse  - Fr. 21.02. 2025 -19:00 Uhr



Foto Pillik - Suthasini Sawettebut
Foto Pillik - Suthasini Sawettebut

Bitteres "AUS" für LINZ AG Froschberg

LIVA Sportpark Lissfeld, 15. Feb. 2025 

Schon die Auslosung der Einzelspiele lief sogar nicht nach Wunsch. Eine völlig konträre Spielpaarung im Gegensatz zum Auswärtsspiel in Saint Quentin überraschte die Linzerinnen. Gleich im ersten Spiel bezwang Camille Lutz Britt Eerland mit 3:1.  Suthasini Sawettabut ging gegen Polina Mikhailova 2:0 in Führung, der heiß umkämpfte dritte Satz brachte eine Vorentscheidung, Suthasini unterlag 11:13 und musste den Satzausgleich zum 2:2 hinnehmen und verlor den Decider mit 4:6. Ivana Malobabic wehrte sich nach Kräften, unterlag aber Linda Bergström mit 1:3. 

Golden Match: Suthasini SAWETTABUT – Camille LUTZ 9-11 - Britt EERLAND – Polina MIKHAILOVA 10-12! - 0:2


Aufstieg ins Champions League Halbfinale - kein Selbstläufer

Foto M. Pillik  - Suthasini  Sawettabut     - Leidenschaft pur
Foto M. Pillik - Suthasini Sawettabut - Leidenschaft pur

So überzeugend der Auftritt der Linzerinnen mit dem 3:0 in Frankreich auch war, die Sache ist noch lange nicht gegessen.

Denn noch immer gilt, gegen dieses Spitzenteam aus Frankreich kann man 3:0 gewinnen aber genauso gut mit 0:3 verlieren. Dabei muss man sich nur an letztes Jahr erinnern wo man das 1. Spiel gegen Saint Quentin mit 3:1 gewann und das 2. Spiel mit 1:3 verlor und erst im Golden Match mit 2:1 den Aufstieg fixieren konnten.

Und auch das 3:0 im Auswärtsspiel gegen die Französinnen sollte man nicht überbewerten, man braucht sich nur die Einzelergebnisse anschauen und wird nur unschwer erkennen wie knapp das 3:0 letztendlich zustande gekommen ist.

Aber Britt EERLAND, Suthasini SAWETTABUT, Ivana MALOBABIC und Andrea PAVLOVIC sind professionell genug um zu wissen wie gefährlich ihnen das französische Team werden kann, wenn es mal nicht so rund läuft wie bisher. Dass aber das Linzer Champions League Team weiß wie man mit Druck umgeht und die Nerven bewahrt, hat es in den bisherigen ECL-Spielen mehr als einmal bewiesen.



Foto  Frantisek Zalewsky - Pavel Širuček vs Youssef Abdelaziz 2:3
Foto Frantisek Zalewsky - Pavel Širuček vs Youssef Abdelaziz 2:3

Europe Cup: Linzer Youngster-Team starker Neunter bei erster Europacup Teilnahme 

Ostrov, 14.02. 2025

Die SPG mit den beiden jungen Spielern Tobias Tischberger 16, Zhenlong Liu 19 erreichten mit Führungsspieler Youssef Abdelaziz überraschend das Europa Cup Achtelfinale, in dem sie auf das tschechische Team von HB Ostrov trafen und klar mit 0:3 verloren.

Für Linz war aber das Erreichen des Achtelfinales bereits eine Sensation, zumal die Stahlstädter das gesamte Turnier mit den beiden  Youngsters bestritten hatten.


2 x in der Woche findet unter der Leitung  von Trainerin Victoria Hahn das Physio Training statt

Foto Pillik - Tobias Tischberger
Foto Pillik - Tobias Tischberger

SPG Linz TT mit 3:0 auswärts über UTTC Oberwart im AUSTRIA CUP 2024/2025

AUSTRIA CUP 8. Feb. 2025 in Oberwart

Wie schon in der 1. Bundesliga und im Europa Cup trat die SPG Linz erneut mit den beiden jungen Spielern Tobias Tischberger und Zhenlong Liu und Nr. 1 Spieler Youssef Abdelaziz gegen den UTTC Oberwart an und steigen mit einem glatten 3:0 Auswärts-Sieg in das Viertelfinale auf, in dem man auf Wels 2 trifft.

Zhenlong LIU vs Tilen CVETKO  3:0 (11:7, 11:8, 11:8)

Yussef ABDELAZIZ vs Andere KASES 3:0 (11:3, 11:4, 11:9)

Tobias TISCHBERGER vs Michael SEPER 3:0  (11:8, 11:7, 11:9)


Foto M. Pillik -  LIU Zhenlong
Foto M. Pillik - LIU Zhenlong

WTT Feeder Doha-Qatar 2025 4.-8. Feb 2025

Österreich Duell auf Augenhöhe im WTT Feeder

Auf der einen Seite der junge LIU Zhenlong 19 (SPG-Linz) auf der anderen Seite der bereits arrivierte Maciej KOLODZIEJCZYK 24 (SPG Wels) kämpften im fernen Qatar in einem fünfsatz Krimi um den Einzug in die "Round of 32" beim WTT Feeder von Doha.

Ein Match das lange Zeit hin und her wogte und nach einer zwischenzeitlichen  2:1 Satz-Führung für Zhenlong und einem knapp engem 13:15 im vierten Satz noch mit 3:2 an Maciej ging. 

LIU vs KOLODZIEJCZYK - 2:3 (6:11, 11:7, 12:10, 13:15, 4:11)


Foto M. Pillik - Britt EERLAND
Foto M. Pillik - Britt EERLAND

Britt Eerland kommt immer noch besser in Fahrt

30 Jan-9 Feb: WTT Singapore Smash 2025 (SGP)

Keine Probleme mit der  Australischen Weltklasse Spielerin Yangzi LIU (Weltrangliste 36) hatte Britt EERLAND (WR 39) beim Singapur Smash. Mit einem klaren 3:0 (11:5, 11:8, 13:11) Sieg konnte sie die knapp vor ihr platzierte Australierin beinahe im Eilzugtempo überfahren.

Eine großartige Leistung von Britt auch in Hinblick auf das Champions League Viertelfinal Rückspiel in knapp 2 Wochen in Linz, bei dem das Linzer Damenteam  die Superform von Super-Britt gut brauchen kann. 


Foto M. Pillik - Suthasini SAWETTBUT
Foto M. Pillik - Suthasini SAWETTBUT

Suthasini mit 3:1 Sieg über Rachelt Moret

30 Jan-9 Feb: Singapore Smash 2025 (SGP)

Mit einem 3:1 Erfolg  über die Schweizerin Rachelt Moret gelang Suthasini Sawettabut ein überzeugender  Einstieg in die Qualifikation für den Hauptbewerb des Singapur Smash.

Gegen die Luxemburgerin Sara De Nutte gewann Suthasini Sawettabut klar mit 3:0 und trifft nun auf Zhu Yuling WR 85 aus Macao China.

Nicht so gut erging es Ivana Malobabic, die gegen die Italienerin Tan Monfardini in einem dramatischen Finish knapp mit 2:3 unterlag.


Foto Froschberg - ICE - Wonglakhon Phatsaraphon
Foto Froschberg - ICE - Wonglakhon Phatsaraphon

LINZ AG Froschberg 

Gegen Tulln beim 3:3 gaben die Linzerinnen ihren ersten Punkt in der laufenden Meisterschaft ab. Eine Talentprobe gab die Junge Thailand Jugend Nationalteamspielerin gegen Stockeraus ab, kurz ICE genannt, 17 Jahre jung und feierte gegen Karoline Mischek ihren ersten Bundesliga Sieg. LINZ AG Froschberg vs Stockerau 4:0, gegen Tulln 3:3

Foto Froschberg - Ploy - ijitviriyagul Kulapassr
Foto Froschberg - Ploy - ijitviriyagul Kulapassr

LZ Linz Froschberg

Spielte gegen Tulln Unentschieden,  wobei die vierzehnjährige  Kulapassr - kurz Ploy genannt, gegen Nicole  Galitschitsch mit 3:2 und im Doppel mit Nicole Panholzer ebenfalls mit 3:2 gewinnen konnte! Yuan Yuanxianai konnte mit einem knappen 3:2 im Decider den dritten Punkt holen.

LZ LINZ Froschberg vs Stockerau 0:4, gegen Tulln 3:3



Foto Pillik - Liu Zhenlong
Foto Pillik - Liu Zhenlong

SPG Linz mit Liu Zhenlong und Tobias Tischberger holen in Kufstein wichtigen Punkt für das Play Off!

Kennelbach-Kufstein - 24/25. Jänner

Nach dem Ausfall der Nummer 1 der Linzer und dem kurzfristigen Anreiseproblemen des Ersatzspielers mussten die Linzer sowohl in Kennelbach als auch in Kufstein mit den beiden jungen Spielern  antreten. Etwas unglücklich dabei Zhenlong Liu 19, der gegen Miroslav Sklensky im Decider zum 2:3 den Matchball nicht verwandeln konnte und Tobias Tischberger 16, der Samuel Novota ebenfalls in Bedrängnis brachte und von diesem auch erst im Decider mit 3:2 bezwungen werden konnte.

Tobias Tischberger  und Liu Zhenlong rangen am nächsten Tag dann im Alleingang dem Kufstein Team ein sensationelles 3:3 ab, wobei Zhenlong neben den zwei Einzelsiegen und im Doppel mit Tobias die Punkte holten.

Damit bleiben die Linzer aber weiterhin im Rennen um einen Play Off Platz, belegen Rang 3 in der Bundesliga Tabelle.


Foto Froschberg - Niki und Yuan
Foto Froschberg - Niki und Yuan

LZ Froschberg Girls im Austria Cup weiter!

23. Jän. 2025 -  SZM-Sportzentrum Mitte, Salzburg

Für Nicole Panholzer und Yuan-Yuanxianei  geht es am Wochenende stressig weiter, nachdem sie Donnerstag Abend im Salzburger SZM-Sportzentrum gegen Union Salzburg mit einem 3:1 Sieg den Einzug in das Austria Cup Viertelfinale geschafft haben.

Yuan machte den Anfang mit einem klaren 3:0 gegen Melanie Weikhammer. Wesentlich spannender war dann schon das vorentscheidende Spiel zwischen Vanessa Tang und Nicole Panholzer. Vanessa Tang startete fulminant in das Spiel und ging glatt 2:0 in Führung. Doch die LZ Froschberg Spielerin fand immer besser ins Spiel und holte nach Matchball für die Salzburgerin die nächsten drei Sätze. 

Nichts mehr anbrennen ließ die junge Chinesin der LZ Froschberg und bezwang Tang Vanessa mit glatt 3:0.

Freitag 18:00 LZ Froschberg vs LINZ AG Froschberg


Foto Pillik - Yuan Yuanxianai 17
Foto Pillik - Yuan Yuanxianai 17

LZ Froschberg Girls Team um Klassenerhalt

Fr. 24.01 2025 - LIVA Sportpark Lissfeld - 18:00

Eine erste Standortbestimmung wird es am Freitag im Sportpark Lissfeld für das junge LZ Froschberg Team im Bundesliga-Spiel gegen das Championsleague Team von LINZ AG Froschberg geben.

LINZ AG Froschberg spielt mit: Ivana Malobabic, Andrea Pavlovic und Wonglakhon Phatsaraphon - kurz Ice gerufen.

LZ Froschberg mit: Yuan Yuanxianai, Panholzer Nicole und der jungen Vijitviriyagul Kulapassr 14. 

Am Wochenende geht es für beide Linzer Teams gegen Tulln und Stockerau.


Linzerinnen setzen mit mentaler Stärke und Teamgeist ihren Erfolgslauf im 1. Viertelfinal-Championsleague Hinspiel in Saint Quentin fort!

Foto Froschberg-Trainer Josef Plachy, Britt Erland, Ivana Malobabic, Günther Renner, Andrea Pavlovic, Suthasini Sawettabut
Foto Froschberg-Trainer Josef Plachy, Britt Erland, Ivana Malobabic, Günther Renner, Andrea Pavlovic, Suthasini Sawettabut

Im ersten Spiel des Viertelfinals der Frauen-Champions-League zeigte LINZ AG Froschberg eine unglaublich starke kämpferische Leistung und besiegte SAINT-QUENTIN TT mit 3:0. Das österreichische Team setzte damit seine ungeschlagene Serie aus der Gruppenphase fort und präsentierte sich dabei wieder mental stark und dominierend.

 

Suthasini SAWETTABUT machte den Anfang, holte sich den ersten Satz und Linda Bergström prompt den 1:1 Satzausgleich herstellte. Trotz kräftiger Gegenwehr der ehemaligen Froschbergspielerin und Defensiv-Spezialistin ließ sich Suthasini vom starken und unangenehmen Verteidigungspiel in der Folge nicht mehr beeindrucken und entschied eiskalt und clever mit großartig herausgespielten Bällen die nächsten beiden Sätze für sich und damit die so wichtige 1:0 Führung für Linz.

 

Britt EERLAND traf im zweiten Spiel auf Polina Mikhailova, die im ersten Satz Britt kaum eine Chance ließ. Auch im zweiten Satz lief es Anfangs nicht besser, bevor Trainer Josef Plachy bei 1:5 Timeout nahm und Britt neu einstellte. Mit sehenswertem Erfolg, denn Britt fightete sich zurück und holte sich den Satzausgleich. Die Nr 1 Französin konterte und holte die 2:1 Führung heraus. Im Gegenzug stellte Britt prompt den 2:2 Satzausgleich her. Im alles entscheidenden kurzen Satz holte sich Britt nach abgewehrten Matchball für Mikhailova mit 6:5 das Match und damit die 2:0 Führung für Linz.

 

Ivana MALOBABIC war es nun vorbehalten den Sack zuzumachen, ließ zunächst Camile Lutz keine Chance ging souverän mit 1:0 in Führung. Noch einmal kam Hoffnung bei den geschockten Französinnen auf als Lutz immer besser ins Spiel fand zwei Satz knapp verlor und den dritten Satz für sich entscheiden konnte. Auch im vierten Satz spielte Lutz weiter groß auf, aber Ivanas Kampfgeist war nicht zu übertreffen und Lutz unterlag im alles entscheidendem Spiel knapp mit 10:12, womit das sensationelle 3:0 für Österreichs Serienmeister geschafft war.

 

und Ivana MALOBABIC gewannen gegen Linda BERGSTRÖM, Polina MIKHAILOVA und Camille LUTZ von SAINT-QUENTIN TT siegten.

  • Suthasini SAWETTABUT besiegte Linda BERGSTRÖM in vier Sätzen (3:1) mit den Ergebnissen 11-7, 7-11, 11-8, 11-8
  • Britt EERLAND setzte sich in einem spannenden Fünf-Satz-Match (3:2) gegen Polina MIKHAILOVA durch, das Endergebnis war 5-11, 11-7, 9-11, 11-7, 6-5.
  • Ivana MALOBABIC gewann gegen Camille LUTZ in vier Sätzen (3:1) mit 11-6, 12-10, 5-11 und 12-10.

 

Britt EERLAND drückte ihre Freude über den Sieg aus und betonte die sehr verschiedenen  Spieletypen von SAINT-QUENTIN. Den Linzer Erfolg führte Britt auf die gute Vorbereitung des Teams zurück, aber auch sich in Druck -Situationen gegenseitig zu unterstützen. Das Match zeigte, wie wichtig mentale Stärke in hochkarätigen Wettbewerben ist, bei denen die individuelle Leistung und der Teamzusammenhalt entscheidend sind.

Mit Blick auf das Rückspiel am 15. Februar bleibt das Team fokussiert und zuversichtlich, dass es seine starke Leistung fortsetzen kann.


🏓 SPG Linz im ETTU Cup: Jetzt wird’s spannend! 🏓

Am Sonntag um 16 Uhr im Sportpark Lissfeld trifft unser Team auf den tschechischen Meister Ostrov im Achtelfinale des ETTU Cups. Mit Spielern wie Andrej Gacina und Ursu (EM-Bronze in Linz) wartet ein harter Gegner.
Unsere jungen Talente Tobias Tischberger, Liu Zhenlong und Youssef Abdel-Aziz gehen als klare Außenseiter ins Rennen – aber genau diese Chance wollen sie nutzen! 💪
Kommt vorbei und feuert unser Team an, wenn sie alles geben, um Linz würdig zu vertreten!

 Neuauflage des Viertelfinal-Thrillers LINZ AG Froschberg vs. Saint Quentin

(Fr., 17.01.2025 um 19:30 live auf ETTU TV)


Wer erinnert sich nicht an das dramatische Aufeinandertreffen letztes Jahr, bei dem man das Hinspiel zu Hause mit  3:1 gewann und dann im Rückspiel in Frankreich mit 1:3 verlor. Ein "Golden Match" musste daher die Entscheidung bringen, Suthasini holte das 1:0 für Linz mit 14:12 gegen Linz-Ex-Spielerin Linda Bergström, Sofia Polcanova unterlag im zweiten Spiel gegen Polina Mikhailova mit 8:11. Beim Stand von 1:1 gelang es Ivana Malobabic den alles entscheidenden Satz gegen die Favoritin Daniela Dodean mit 11:6 zu gewinnen und damit den Aufstieg ins Halbfinale zu fixieren!

 

Während die Linzerinnen mit ihrem Stammteam der Saison 2024/2025 (siehe Foto) anreisen werden, haben sich die Französinnen mit Camille Lutz verstärkt. Daniela Dodean hat den Verein verlassen.

 

"Never Change a Winning Team"

 

Unter diesem Motto will man nach dem "goldenen Herbst" auch in der KO-Phase der Champions League durchstarten. Zum Unterschied zur letzten Begegnung hat man dieses Mal das Auswärtsspiel zuerst und dann das Rückspiel in Linz. Der Vorteil dabei, falls es dabei wieder zu einem "Golden Match" kommen sollte, der Heimvorteil entscheidend sein könnte.

 

Im Bild zu sehen:

LINZ AG Froschbergs Dream-Team im Herbst 2024 - Suthasini Sawettabut, Britt Eerland, Ivana Malobabic &  Andrea Pavlovic gewinnen die Gruppenphase souverän mit je zwei Siegen gegen St. Denis und Cagliari

 

 


Foto Pillik - Kulapassr VIJITVIRIYAGUL
Foto Pillik - Kulapassr VIJITVIRIYAGUL

WTT Youth Contender Linz 2025

 

8. -12. Jänner - Linz TipsArena

U-15 Siegerin von Linz kommt aus Thailand

Die bisher schon erfolgreiche, langjährige Zusammenarbeit von LINZ AG Froschberg mit Thailands Nationalteam wurde nun auch im Nachwuchsbereich mit dem U15 Erfolg  der jungen 14 jährigen Kulapassr VIJITVIRIYAGUL 14 beim Youth Contender in Linz einmal mehr nachhaltig unter Beweis gestellt.  Kulapassr wird auch in den nächsten Monaten im Linzer Tischtennis Trainingszentrum LIVA Sportpark Lissfeld  trainieren und auch für LZ Linz Froschberg spielen. Auf ihrem Weg zum Sieg bezwang sie die Ukrainerin Kryvosheia 3:0, die Rumänin Ionascu 3:0, die Französin Zhao 3:1, die Deutsche Walter 3:1 und im Finale souverän die Ungarin Fazekas mit 3:0.

Mariia Lyttvyn 14 gewann die Bronzemedaille, holte damit für Österreich die Kastanien aus dem Feuer, verpasste jedoch im Halbfinale etwas unglücklich mit 2:3 und 14:16 im fünften Satz gegen die Ungarin Fazekas den Einzug ins Finale.


Foto WTT - Britt Eerland by Star Contender Doha - A Winn With A Smile, Eerland Stuns Batra To Reach Last 16
Foto WTT - Britt Eerland by Star Contender Doha - A Winn With A Smile, Eerland Stuns Batra To Reach Last 16

Celebrating with a beaming smile on her face, Britt Eerland is through to the last 16 of the Women’s Singles draw at WTT Star Contender Doha 2025 after pulling off an eye-catching 3-1 win over No. 14 seed Manika Batra (WR 24) (10-12, 11-8, 11-8, 11-3).

Mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht feiert Britt Eerland ihren Einzug ins Achtelfinale der Damen-Einzel-Konkurrenz beim WTT Star Contender Doha 2025, nachdem sie einen beeindruckenden 3:1-Sieg über die an Position 14 gesetzte Manika Batra (WR 24) errungen hat (10-12, 11-8, 11-8, 11-3). 


Foto M. Pillik - Emma Schmidtseder
Foto M. Pillik - Emma Schmidtseder

WTT Youth Contender Linz 2025

8. -12. Jänner - Linz TipsArena

Gleich bei ihrem ersten Einsatz bei einem internationalen Turnier konnte die dreizehnjährige Linzerin Emma Schmidtseder einen Sieg für sich verbuchen. Wir gratulieren!

Niki Panholzer greift heute im Mixed mit Tobias Tischberger an ihrer Seite in das Turnier ein und morgen spielen dann die beiden im U19 Bewerb weiter. Gespannt blickt man auch bei den Linzer Ausrichtern auf die beiden Jungen Thailänderinnen, die im Leistungszentrum Froschberg trainieren und  die morgen im U15 bzw. U 19 Bewerb am Start sind.


Foto Pillik - Tobias Tischberger
Foto Pillik - Tobias Tischberger

WTT Youth Contender Linz 2025

8. -12. Jänner - Linz TipsArena

Zuletzt mit 1 x Silber und 1 x Bronze stand Tobias noch im alten Jahr zwei mal am Siegerpodest bei einem Youth Contender Turnier. Derart motiviert dürfte Tobi auch im Heimmatch in der TipsArena ans Werk gehen.

Neben Nachwuchs National-Team Spieler Tobias Tischberger, Niki Panholzer und Emma Schmidtseder (alle LINZ AG Froschberg) hat man beim Linzer Vorzeigeverein weitere zwei Spielerinnen bei den World Table Tennis Youth Championships von Österreich am Start, wobei es für Emma Schmidtseder ihr erstes Antreten bei einem weltweiten Ranglisten-Turnier in der Jugendklasse ist!



Champions League - Europa Cup - Bundesliga

2025

 

bereits im Jänner jagt ein Highlight das andere, sei es im Nachwuchs oder bei den Champions League Fighterinnen von Linz AG Froschberg, dem Europacup Überraschung-Team von SPG LINZ und den Spitzen- Platzierungen in der österreichischen 1. Bundesliga.

Jung-Stars von Morgen in der TipsArena

8. - 11. Jänner - World Tabletennis  Youth Contender

So zog der deutsche U19 Vorjahres-Sieger Andre Bertelsmeier, der dem Linzer Teamspieler LIU Zhenlong in 5 knappen Sätzen das Nachsehen gab, bei der EM in Linz in das Achtelfinale ein. Auch Tobias Tischberger 15 konnte sich zuletzt Silber und Bronze-Medaillen bei den Youth Contender der Slowakei und Ungarn freuen und wird erneut um Top Platzierungen mitkämpfen.

Champions League Kracher gegen Saint-Quentin

17. Jän. 19:30 Uhr in Saint Quentin -  LIVE auf ETTU TV

15. Feb. 18:00 Uhr - LIVA Sportpark Lissfeld

 

Wer erinnert sich nicht als es 2024 ebenfalls um den Einzug in das Halbfinale ging und die Linzerinnen die Linzerinnen im "Golden Match" auswärts bei den Französinnen mit 2:1 den Aufstieg schafften.

 

SPG Linz setzt im Europa Cup auf eigene Juniors

19. Jän. 16:00 Uhr Sportpark Lissfeld vs Ostrov (CZE)

Das Linzer Herren Team, das mit Youssef Abdelaziz und den beiden Youngsters LIU Zhenlong 18 und Tobias TISCHBERGER 15 sensationell den Aufstieg in das Europacup Achtelfinale geschafft haben, werden auch gegen den tschechischen Spitzenclub HB Ostrov das Europa Cup Abenteuer mit den beiden jungen Spielern in Angriff nehmen.

LINZ AG Froschberg Bundesliga-Damen souverän

Mit 7 Spielen - 7 Siegen und einem Spielverhältnis von 28:4 haben Ivana Malobabic & Co eine makellose Herbstsaison in der 1. BL abgeliefert - mit dem thailändischen Jungstar "ICE" werden sich die Linzerinnen für die Frühjahr Saison etwas verjüngt präsentieren. 

 SPG LINZ Herren auf Bundesliga Play Off Kurs

Immer mehr ins Rampenlicht spielt sich bei den Linzern LIU Zhenlong 18, der zuletzt bei der Jugend EM, in der Bundesliga und im Europacup groß aufspielen konnte. Mit seinen fünfzehn Jahren ist Tobias Tischberger trotz seiner Jugend ebenso eine Option für künftige Einsätze im Herren Team des Vereins.